Benutzeranmeldung (Login)

Angemeldet bleiben

       

Der Weg zum BKM

Berufskolleg Mitte der Stadt Essen

Schwanenkampstr. 53
45127 Essen 

Telefon: (0201) 88-797-30
Telefax:(0201) 88-797-31
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de

Datenschutzerklärung

An-/Abwesende Klassen

Anmeldung
A+ R A-

Newsflash

Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

  • Hauptkategorie: Neues
  • Kategorie: Newsflash
  • Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 08. Januar 2025 19:49
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 27. November 2024 11:59
  • Zugriffe: 453

schueler online logo 300dpi

Für das Schuljahr 2025/2026 können sich Schülerinnen und Schüler um einen Platz in den Bildungsgängen der Essener Berufskollegs über das zentrale Portal "Schüler Online" unter www.schueleranmeldung.de bewerben.

Sie können sich mit Schüler Online an unserem Berufskolleg bewerben

  • für einen vollzeitschulischen Bildungsgang,
  • zur Berufsschule, wenn Sie einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen geschlossen haben.
  • für die Fachschule für Technik (Vollzeit und Teilzeit)

Die Anmeldung für vollzeitschulische Bildungsgänge (außer Fachschule für Technik) finden in der Zeit vom 03.02.2025 – 07.03.2025 statt.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in diesem Zeitraum von montags bis freitags jeweils von 8.00 – 14.00 Uhr im Sekretariat abzugeben. Ohne diese ist die Aufnahme nicht möglich. Die Aufnahmeentscheidungen werden zwischen dem 10.03.2025 und dem 04.04.2025 getroffen. Hierüber informieren wir über Schüler Online und postalisch.

 

Duale Ausbildung: Anmeldungen zur Berufsschule sind jederzeit möglich. Bitte stimmen Sie mit Ihrem Ausbildungsbetrieb ab, wer die Anmeldung vornimmt. Alle Berufsschüler müssen in Schüler Online ihr Daten bitte überprüfen und lückenlos angeben.

Weiterlesen: Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Fachschule für Technik – Fahrzeugtechnik - Newsletter 1-2025: es geht mal mit racing los…

  • Hauptkategorie: Neues
  • Kategorie: Newsflash
  • Zuletzt aktualisiert: Freitag, 10. Januar 2025 07:23
  • Veröffentlicht: Dienstag, 29. Oktober 2024 17:14
  • Zugriffe: 206

Newsletter 1 25 01

Unserer Fachschule startet gleich mal mit einigen Highlights in das neue Jahr, der aktuell angehängte newsletter 1-2025 ist der Auftakt. Er ist deutlich länger als die bisherigen, das ist aber ganz sicher der unglaublichen und spannenden Karriere eines unserer Absolventen geschuldet! Beginnend mit der Projektarbeit zum Ende seiner Weiterbildung bei uns hat er sich inzwischen als feste Größe im Rennsport für alle großen Markenteams entwickelt, aber lest/ lesen Sie gerne selber.

Außerdem Tipps und Termine, Lehrervorstellung, und, und, und!

Den ganzen newsletter gibt es wie immer unter dem unter dem Link
https://www.bkmitte-essen.de/nl_fst_kfz/Newsletter_Fachschule_Technik_KFZ_1-2025.pdf

#kfz#techniker#kfztechniker#weiterbildungsmöglichkeiten#weiterbildungistwichtig#bkmitteessen

Weiterlesen: Fachschule für Technik – Fahrzeugtechnik - Newsletter 1-2025: es geht mal mit racing los…

Chancen für alle – Wir sind Startchancenschule

  • Hauptkategorie: Neues
  • Kategorie: Newsflash
  • Zuletzt aktualisiert: Samstag, 30. November 2024 13:02
  • Veröffentlicht: Samstag, 30. November 2024 12:52
  • Zugriffe: 250

logo scp

Das BKM gehört zu den ersten 400 Startchancenschulen landesweit: Sie nimmt seit diesem Schuljahr am größten und langfristigsten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland teil. 

Das Startchancenprogramm setzt sich zum Ziel, die Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder und Jugendliche zu fördern. Dazu stellen Bund und Länder in den nächsten 10 Jahren insgesamt 20 Mrd. Euro bereit, mit denen bis zu 4.000 Schulen gefördert werden.

Das gab es bundesweit noch nie und wir sind dabei! Weiterlesen: Chancen für alle – Wir sind Startchancenschule

Die Weihnachtsspendenaktion war ein voller Erfolg!

  • Hauptkategorie: Neues
  • Kategorie: Newsflash
  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 07. Januar 2025 11:12
  • Veröffentlicht: Montag, 06. Januar 2025 17:25
  • Zugriffe: 106

spendenaktion02

Es wurden 806 Euro gespendet! Wir sind sprachlos und hätten niemals gedacht, dass wir diese Summe erhalten werden! Das zeigt abermals, wie toll die Menschen am BKM sind.

Ein herzliches Dankeschön für eure große Spendenbereitschaft, die vielfältigen Kuchenspenden, die Hilfe beim Auf- und Abbau, die Unterstützung im Schülerclub und am Stand in der Pausenhalle und beim Geld zählen!

spendenaktion01

Highlight-Teaser!

  • Hauptkategorie: Neues
  • Kategorie: Newsflash
  • Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 02. Januar 2025 17:02
  • Veröffentlicht: Montag, 11. Januar 2021 21:58
  • Zugriffe: 116

 

Unbedingt vormerken, DER Treff für Ehemalige, Aktive und Arbeitgeber!
Die alljährlichen Projektpräsentationen der aktuellen Abschlussklassen stehen an, einfach vorbeikommen, anschauen und über Sinn und Unsinn mitdiskutieren 😉!
Demnächst gibt es dann hier Detailvorstellungen der Projekte, also dranbleiben lohnt sich....!
#kfz#techniker#kfztechniker#weiterbildungsmöglichkeiten#weiterbildungistwichtig#bkmitteessen#techniker#kfztechniker#weiterbildungsmöglichkeiten#weiterbildungistwichtig#bkmitteessen

Newsletter 3-2024 jetzt frisch im Angebot!

  • Hauptkategorie: Neues
  • Kategorie: Newsflash
  • Zuletzt aktualisiert: Samstag, 30. November 2024 13:16
  • Veröffentlicht: Dienstag, 29. Oktober 2024 17:14
  • Zugriffe: 545

FST KFZ newsletter 3 Logo

Der neue Newsletter der Fachschule für Technik – Fahrzeugtechnik – ist da. Neben allgemeinen Informationen rund um die Fachschule stellt sich in dieser Ausgabe ein Absolvent vor, der schon etwas länger „im Geschäft“ ist und sich nur noch privat mit dem Schrauben an Fahrzeugen befasst. Beruflich hat er sich offensichtlich auch ohne ein Produkt, was 4 Räder hat, sehr gut zurecht gefunden!

Weiterlesen: Newsletter 3-2024 jetzt frisch im Angebot!

Megatag am Schnuppertag! 🚀🔧

  • Hauptkategorie: Neues
  • Kategorie: Newsflash
  • Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 18. Dezember 2024 21:14
  • Veröffentlicht: Montag, 11. Januar 2021 21:58
  • Zugriffe: 133

 

Am letzten Samstag hatten Interessierte die Gelegenheit, die faszinierende Welt des 3D-Drucks, der CAD-Entwicklung und der Programmierung hautnah zu erleben. Vom Entwurf am Bildschirm bis zum greifbaren 3D-Modell – es war beeindruckend zu sehen, wie Kreativität und Technologie Hand in Hand gehen! 🖥️🎨

Vielen Dank an die aktuell Studierenden für die tollen Einblicke und die vielen inspirierenden Gespräche. Wir freuen uns schon auf die nächsten Mitmachaktionen! 💡

#Schnuppertag#kfz#techniker#kfztechniker#weiterbildungsmöglichkeiten#weiterbildungistwichtig#bkmitteessen

Vom WÜRTH-Profi für angehende Profis: Klebetechniken

  • Hauptkategorie: Neues
  • Kategorie: Newsflash
  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 29. Oktober 2024 17:16
  • Veröffentlicht: Dienstag, 03. September 2024 05:32
  • Zugriffe: 634

FST KFZ Würth FoBi 01

Von Profis lernen heißt richtig lernen, besser geht es nicht. Denn die perfekte Lösung liegt manchmal im Detail, gerade bei der ältesten Fügetechnik, dem Kleben. Mit einer gelungen Mischung aus Theorie und Praxis erklärte Frau Anita Gerner von der WÜRTH Akademie den angehenden Technikerinnen und Technikern der Fachschule Kfz, worauf es beim Kleben ankommt und wie man die erforderliche und gleichbleibende Qualität sicherstellt.

Weiterlesen: Vom WÜRTH-Profi für angehende Profis: Klebetechniken
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.