Benutzeranmeldung (Login)

Angemeldet bleiben

       

Der Weg zum BKM

Berufskolleg Mitte der Stadt Essen

Schwanenkampstr. 53
45127 Essen 

Telefon: (0201) 88-797-30
Telefax:(0201) 88-797-31
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de

Datenschutzerklärung

An-/Abwesende Klassen

Anmeldung

BKM aktuell

  • Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

    schueler online logo 300dpi

    Für das Schuljahr 2025/2026 können sich Schülerinnen und Schüler um einen Platz in den Bildungsgängen der Essener Berufskollegs über das zentrale Portal "Schüler Online" unter www.schueleranmeldung.de bewerben.

    Sie können sich mit Schüler Online an unserem Berufskolleg bewerben

    ▪ für einen vollzeitschulischen Bildungsgang (Berufsfachschule 1 und 2 ist voll),
    ▪ zur Berufsschule, wenn Sie einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen geschlossen haben.
    ▪ für die Fachschule für Technik (Vollzeit und Teilzeit)

    Die Anmeldung für vollzeitschulische Bildungsgänge (außer Fachschule für Technik) wurde ab dem 14.07.2025 bis 29.08.2025 verlängert.

    Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in diesem Zeitraum voraussichtlich von montags bis freitags jeweils von 8.00 – 13.00 Uhr im Sekretariat abzugeben. Sollte das Sekretariat urlaubsbedingt geschlossen sein, werfen Sie die Unterlagen bitte in den Briefkasten am Eingang. Ohne diese ist die Aufnahme nicht möglichDie Aufnahmeentscheidungen werden am Ende der Ferien getroffen. Hierüber informieren wir über Schüler Online und postalisch.

    Duale Ausbildung: Anmeldungen zur Berufsschule sind jederzeit möglich. Bitte stimmen Sie mit Ihrem Ausbildungsbetrieb ab, wer die Anmeldung vornimmt. Alle Berufsschüler müssen in Schüler Online ihre Daten bitte überprüfen und lückenlos angeben.

    Weiterlesen ...  
  • Same procedure as every year: alle Berufskraftfahrer-Auszubildenden des BKM bestehen Abschlussprüfung erfolgreich!

    BKF Abschluss 2025

    Die IHK Essen war mit ihren 10 Prüflingen spät in diesem Jahr, erst Ende Juni standen hier die praktischen Prüfungen an. Das waren die letzten „BKM-linge“, die jubeln durften, alle anderen IHK-Gebiete hatten schon deutlich eher geprüft. Damit ist es jetzt amtlich: erneut haben alle (in diesem Jahrgang waren es 45) Auszubildenden der Oberstufe im Bildungsgang „Berufskraftfahrer/in“ des Berufskollegs Mitte der Stadt Essen ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden! Weiterlesen ...  

  • 🎓🔧 Technikerschüler:innen unterrichten – 3D-Druck hautnah erleben!

    👨‍🏫👩‍🏫 Unsere Schüler:innen der Fachschule für Fahrzeugtechnik geben ihr Wissen weiter – an die Klassen der zweijährigen höheren Berufsfachschule! Weiterlesen ...  

  • about last friday …

    FST KFZ Verabschiedung 2025

    Der 2025er Jahrgang ist auf dem Markt, eine ganz besondere Truppe frischer staatlich geprüfter Technikerinnen und Techniker!😉 Bei ein oder zwei „kleinen“ Glas Bier wurde gebührend in der Essener Dampfe gefeiert! Glückwunsch an alle, die vier Teilzeit bzw. zwei Vollzeitjahre durchgehalten haben und nun bereit sind, den Arbeitsmarkt auf neuen Pfaden zu erobern! Wir wünschen dazu alles Gute, lasst Euch mal wieder sehen, zum Beispiel gerne schon am Projektpräsentationstag im Februar 2026

    #kfz#techniker#kfztechniker#weiterbildungsmöglichkeiten#weiterbildungistwichtig#bkmitteessen

    Weiterlesen ...  
  • Firma BKM läuft!

    Firmenlauf25 1

    Am 27.05.2025 fand der jährliche EON-Firmenlauf statt. 15.000 LäuferInnen starteten auf die 5km Strecke, die an der Philharmonie startete und über Rüttenscheid bis zum Gruga-Park führte. Ebenfalls dabei waren fünf KollegInnen des Berufskolleg Mitte, die sich trotz stark regnerischem Wetter gemeinsam an den Start begaben. Stolz und mit einem Lächeln im Gesicht wurde die Ziellinie überquert.

    Alle waren sich einig: Es war ein tolles, gemeinschaftliches Sporterlebnis und die Teilnahme im nächsten Jahr wurde sich versprochen. Weiterlesen ...  

A+ R A-
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.