Benutzeranmeldung (Login)

Angemeldet bleiben

       

Der Weg zum BKM

Berufskolleg Mitte der Stadt Essen

Schwanenkampstr. 53
45127 Essen 

Telefon: (0201) 88-797-30
Telefax:(0201) 88-797-31
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de

Datenschutzerklärung

An-/Abwesende Klassen

Anmeldung
A+ R A-

Anlagenmechaniker/in SHK

Aufgaben und Tätigkeiten


Die Bundesagentur für Arbeit beschreibt in ihrem Angebot BERUFEnet ausführlich die Aufgaben und Tätigkeiten dieses Ausbildungsberufs.
Unterrichtslernfelder
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
Bearbeiten von Anlagenteilen mit Maschinen
Bearbeiten von Kundenaufträgen
Herstellen von einfachen Baugruppen
Warten technischer Systeme
Installieren von Trinkwasseranlagen
Installieren von Entwässerungsanlagen
Installieren von Wärmeverteilungsanlagen
Ausstatten von Sanitärräumen
Installieren von Wärmeerzeugern
Installieren von Trinkwassererwärmungsanlagen
Installieren von Brennstoffversorgungsanlagen
Installieren von raumlufttechnischen Anlagen
Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
Integrieren ressourenschonender Anlagen in die Systeme der Gebäude- und Energietechnik

Unterrichtsorganisation im dualen System

Unterstufe - Blockunterricht alle 3 Wochen
Mittelstufe – Blockunterricht alle 3 Woche
Oberstufe -  Blockunterricht alle 3 Woche
Entlassstufe – 1 Berufschultag pro Woche 

 

Downloads:
pdf-715 Wochen-Jahresplanung HVT 2024/25 Beliebt

Download




Erstelldatum
Dateigröße
Downloads
Freitag, 03. Mai 2024 09:30
123.03 KB
912

pdf-743 Wochen-Jahresplanung HVT 2025/26 Beliebt

Download




Erstelldatum
Dateigröße
Downloads
Dienstag, 24. Juni 2025 15:43
123.61 KB
235

 

Näheres zu den Inhalten bei learn-line:

http://www.learn-line.nrw.de/angebote/anlagenmechanikershk/uebersicht.htm