Benutzeranmeldung (Login)

Angemeldet bleiben

       

Der Weg zum BKM

Berufskolleg Mitte der Stadt Essen

Schwanenkampstr. 53
45127 Essen 

Telefon: (0201) 88-797-30
Telefax:(0201) 88-797-31
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de

Datenschutzerklärung

An-/Abwesende Klassen

Anmeldung

BKM aktuell

  • Orthopäd:innen im Friedensdorf

    Friedensdorf OrM1 03 09 2025 1Am 03.09.2025 war die OrM1 (Orthopädietechnik-MechanikerInnen) zu Besuch im Friedensdorf Oberhausen. Dort durften wir nicht nur zahlreiche Dinge über das Friedensdorf lernen, sondern auch mit den Kindern in Kontakt treten und spielen. Weiterlesen ...  

  • Einführungstage am Neuhof

    neuhof2025

    Nach der AV3 am Mittwoch hat nun die AV1 ihren Einführungstag im Jugendhaus am Neuhof in der Ev. Kirchengemeinde Essen-Katernberg gehabt. Am Freitag sind die Betriebsassistenten der Kfz-Abteilung dran. Wir freuen uns über die neuen Kooperationspartner und die Location und danken für die Gastfreundschaft, die wir dort erleben durften. 

     
  • Besuch der KFZ-Werkstattmesse in Dortmund

    messe050925 1

    Auch in diesem Jahr durften die Schüler der KFMA sowie KFOA (angehende Kraftfahrzeugmechatroniker Mittel-/Oberstufe mit Zusatzqualifikation Betriebsassistent) unter der Leitung Ihrer Lehrer Julian Wagner sowie Marc Steingaß die KFZ-Werkstattmesse in Dortmund besuchen.

    Weiterlesen ...  
  • Same procedure as every year: alle Berufskraftfahrer-Auszubildenden des BKM bestehen Abschlussprüfung erfolgreich!

    BKF Abschluss 2025

    Die IHK Essen war mit ihren 10 Prüflingen spät in diesem Jahr, erst Ende Juni standen hier die praktischen Prüfungen an. Das waren die letzten „BKM-linge“, die jubeln durften, alle anderen IHK-Gebiete hatten schon deutlich eher geprüft. Damit ist es jetzt amtlich: erneut haben alle (in diesem Jahrgang waren es 45) Auszubildenden der Oberstufe im Bildungsgang „Berufskraftfahrer/in“ des Berufskollegs Mitte der Stadt Essen ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden! Weiterlesen ...  

  • 🎓🔧 Technikerschüler:innen unterrichten – 3D-Druck hautnah erleben!

    👨‍🏫👩‍🏫 Unsere Schüler:innen der Fachschule für Fahrzeugtechnik geben ihr Wissen weiter – an die Klassen der zweijährigen höheren Berufsfachschule! Weiterlesen ...  

A+ R A-

Abteilungen

Am BKM ist die Arbeit in folgenden Abteilungen organisiert:

Unterkategorien

In der Abteilung sind Klassen der Ausbildungsvorbereitung (AV) zusammengefasst.

Die sind:

  • AV1-4
  • IFK1-2
  • FFM

Die Abteilung wird geleitet von L'.i.A Marina Hellwig.

Eine Email schreiben

In der Abteilung sind Klassen der Berufsfachschule zusammengefasst.

Die sind:

  • Bfs-9 1-4
  • Bfs-10 1-3

Die Abteilung wird geleitet von L'.i.A Marina Hellwig.Marina Hellwig
.

In der Abteilung sind Klassen des dualen Systems für folgende Berufe zusammengefasst:

Die Abteilung wird geleitet von StD' Sabine Flögel.Floegel

In der Abteilung sind Klassen des dualen Systems für folgende Berufe zusammengefasst:

Die Abteilung wird kommissarisch geleitet von OStR' Marie Garbe

.garbe

In der Abteilung sind Klassen des dualen Systems für folgende Berufe zusammengefasst:

Die Abteilung wird geleitet von StD Dr. Stefan Tiggelbeck.

In der Abteilung sind Klassen des dualen Systems für folgende Berufe zusammengefasst:

Die Abteilung wird geleitet von OStR Axel SchröterSchroeter

In der Abteilung sind Klassen des dualen Systems für folgenden Berufe zusammengefasst:

Die Abteilung wird geleitet von StD Daniel Sanchez Bergmann.Daniel Sanchez Bergmann

In der Abteilung sind Klassen des dualen Systems für folgenden Beruf zusammengefasst:

Die Abteilung wird geleitet von OStR Peter WollenbergPeter Wollenberg

In der Abteilung sind Klassen, die zur Fachhochschulreife führen, zusammengefasst:

Die Abteilung wird geleitet von OStR Kevin KubatKubat

In der Abteilung die sind Klassen der Fachschule für Kfz-Technik zusammengefasst:

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Die Abteilung wird geleitet von StD Markus Moormann.Moormann

In der Abteilung die sind Klassen der Fachschule für Heizungs-, Lüftungs- und Klima-Technik zusammengefasst:

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Die Abteilung wird geleitet von StD Dr. Stefan Tiggelbeck

1. Abend-Freizeit-Kurse der Handwerkskammer Düsseldorf zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung:

1.1 Hauptteile I + II im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk

1.2 Hauptteil III für alle Gewerke

Beratung und Anmeldung:

HWK Düsseldorf - Info-Center
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Tel.-Nr. 02 11 - 87 95 - 423 u 424

 

Schulische Kontakte: Sekretariat Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie sie sehen können

 

2. Kompakt-Kurse der HWK Düsseldorf zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung

Diese Kurse werden speziell für Staatlich geprüfte Techniker/innen durchgeführt.

2.1 Fachpraxis Kfz-Techniker-Handwerk (Hauptteil I) - nach Möglichkeit

2.2 Fachkaufmann/frau Handwerkswirtschaft (WRK, Hauptteil III)

Kontakt und nähere Informationen: OStR R. Benesch Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie sie sehen können

2.3 Einjähriger Kurs Berufs- und Arbeitspädagogik zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung bei der Handwerkskammer im Bereich BAP/AdA (Teil IV der Meisterprüfung). Angebot nur für Vollzeittechniker.

Vormerkungen nimmt das Sekretariat zur Weiterleitung an die Handwerkskammer entgegen.

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.