Wochen-Jahresplanung HVT 2018/19
- Hauptkategorie: Duales System
- Kategorie: Anlagenmechaniker/in SHK
- Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Juni 2013 13:09
- Zugriffe: 2139
Telefon: (0201) 88-797-30
Telefax:(0201) 88-797-31
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de
Die Bundesagentur für Arbeit beschreibt in ihrem Angebot BERUFEnet ausführlich die Aufgaben und Tätigkeiten dieses Ausbildungsberufs.
Unterrichtslernfelder
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
Bearbeiten von Anlagenteilen mit Maschinen
Bearbeiten von Kundenaufträgen
Herstellen von einfachen Baugruppen
Warten technischer Systeme
Installieren von Trinkwasseranlagen
Installieren von Entwässerungsanlagen
Installieren von Wärmeverteilungsanlagen
Ausstatten von Sanitärräumen
Installieren von Wärmeerzeugern
Installieren von Trinkwassererwärmungsanlagen
Installieren von Brennstoffversorgungsanlagen
Installieren von raumlufttechnischen Anlagen
Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
Integrieren ressourenschonender Anlagen in die Systeme der Gebäude- und Energietechnik
Unterstufe - Blockunterricht 2 Wochen
Mittelstufe – Blockunterricht 1 Woche
Oberstufe - 2 Schultage wöchentlich in 30 Wochen
Entlassstufe – 1 Berufschultag
Wochen-Jahresplanung HVT 2017/18
Erstelldatum
Dateigröße
Downloads29.06.2017 11:34:12
41.9 KB
1.163
![]() |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
09.07.2018 12:08:11 44.33 KB 414 |
|||
![]() |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
30.09.2015 21:39:09 189.81 KB 1.783 |
|||
Näheres zu den Inhalten bei learn-line:
http://www.learn-line.nrw.de/angebote/anlagenmechanikershk/uebersicht.htm